…im kleinsten Off-Broadway-Theater der Welt!
Gelegen direkt im Herzen von Alt-Sachsenhausen – genauer gesagt im sogenannten Brückenviertel haben wir uns dem Theater für’s Publikum verschrieben. Moderne amerikanische Autoren treffen auf deutsche, französische und andere: spannend, dramatisch, witzig und ergreifend – aber immer mit einem Auge für den Zuschauer. Wir möchten den Zuschauer für zwei Stunden in fremde Welten entführen und danach mit ihm bei einem heimischen Äppelwoi über das Stück diskutieren. Das macht es für uns aus. Kommen Sie vorbei in Sachsenhausen’s neuestes Wohnzimmer und lassen Sie sich begeistern von einem Theater, wie es so in Frankfurt kein zweites gibt.
Informationen zu all unseren Produktionen und Veranstaltungen finden Sie links in der Menüleiste. Ebenso alle Informationen zu Anfahrt, Ticketvorverkauf etc. Wir wünschen Ihnen eine informative Zeit auf unserer Homepage und hoffen, Sie bald in der Kleinen Brückenstraße Nr. 5 begrüßen zu dürfen!
Unsere Partner:
Institutionell gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt/Main · https://www.kultur-frankfurt.de
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst · https://hmwk.hessen.de
©2021 Theater Alte Brücke GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Liebe Freunde des Theater Alte Brücke.
„Es sind gefährliche Zeiten“ – spricht Goethes Fabelfigur Reineke Fuchs. Nicht nur wir als Theater sind hart getroffen, aber während alles andere wieder öffnet, müssen wir – und das wissen wir seit der Landespressekonferenz gestern Abend – nach wie vor unsere Türen geschlossen lassen, da wir in unserem kleinen Theater die Hygienevorschriften nicht einhalten könnten.
So gilt es z.B. nicht nur 1,5m Abstand zwischen den Plätzen zu halten, sondern auch für 3m Abstand zwischen den Reihen zu sorgen, dass, falls jemand auf die Toilette muss, immer ein Abstand von 1,5m zu allen eingehalten werden kann. Würden wir die Stühle so stellen, würden gerade mal 12 Plätze übrigbleiben und davon kann man nicht überleben. Außerdem hat eine kleine Stichprobenumfrage ergeben, dass 90% von Euch bis Ende der Coronakrise nicht mehr ins Theater gehen wollen, wofür wir größtes Verständnis haben.
Das bedeutet also, dass bis Ende der Saison 2019/2020 am 30.06. keine Vorstellungen mehr spielen können. Alle ausgefallenen Termine werden aber frühestens im Herbst nachgeholt. Bitte beachtet unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/theateraltebruecke – dort werden wir regelmäßige Updates veröffentlichen, falls sich was ändert, denn die Situation ist immer noch sehr dynamisch und volatil. Karteninhaber werden dann von ReserviX kontaktiert, sofern die Termine endgültig feststehen. Vielen Dank für Eure Geduld, ihr seid das tollste Publikum, das man sich wünschen kann!
Es gibt aber nicht nur schlechte Nachrichten, denn: WIR GEHEN WIEDER ONLINE! Denn, wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, dann kommen wir zu euch! Am Freitag, den 15.05. startet die zweite Etappe von #blickvonderbruecke – unserem Live-Programm aus der Kleinen Brückenstraße! Nachrichten und Programm findet ihr bald ebenfalls auf unserer Facebook-Seite! Dort findet ihr dann auch die Livestreams, die dann Freitag, Samstag & Sonntag jede Woche stattfinden. Seid gespannt, wir haben tolle Sachen für Euch geplant!
Und zu guter Letzt nochmal VIELEN DANK an alle, die bereits für uns gespendet haben! Es sind bereits um die 5.000€ an Spenden eingegangen, die uns geholfen haben, sowohl die Miete als auch Versicherungen, Kredite etc. abzubezahlen. Es geht natürlich weiter und wir brauchen weiterhin Eure Hilfe – wenn ihr Spenden könnt, ist das super – ihr könnt uns aber auch sehr helfen, wenn ihr unsere Streams und Videos teilt und liked, das gibt uns die Möglichkeit, neues Publikum zu finden, die vielleicht bereit sind, uns zu unterstützen.
In diesem Sinne: wir geben noch nicht auf! Das liegt auch an Euch. Eure lieben Worte, Eure Kommentare und E-Mails geben uns Kraft. Vielen Dank und viel Spaß mit unserem Onlineprogramm,
Alexander J. Beck
& sein Team
### ENGLISH ###
Dear friends of Theater Alte Brücke.
„These are dangerous times“ – as Goethe’s character Reineke Fuchs once said. Not only we as a theatre are hit hard, but while everything else is opening up, we – and we have known this after the state’s press conference last night – still have to keep our doors closed, as we could not comply with the hygiene regulations for our little theatre.
For example, it is not only necessary to keep a distance of 1.5m between the seats, but also to make sure that there is a distance of 3m between the rows, so that if someone has to go to the toilet, there is always a distance of 1.5m to everyone. If we were to place the chairs like this, there would be just 12 seats left and we can’t survive on that. Furthermore, a small sample survey has shown that 90% of you don’t want to go to the theater until the end of the corona crisis, which is pretty obvious.
This means that until the end of the 2019/2020 season on June 30th, that we can hold no more performances. All cancelled dates will be caught up in autumn at the earliest. Please check our Facebook page at https://www.facebook.com/theateraltebruecke – there we will publish regular updates if anything changes, because the situation is still very dynamic and volatile. Ticket holders will be contacted by ReserviX when the Catch-up-dates are fixed. Thank you for your patience, you are the greatest audience one could wish for!
But there is not only bad news, because: WE ARE GOING ONLINE AGAIN! Because: if you can’t come to us, then we’ll come to you! On Friday, 15.05. the second installment of #blickvonderbruecke (#aviewfromthebridge) – our live programme will begin!
News and schedule will be available on our Facebook page soon! There you will also find the live streams, which will take place every week on Friday, Saturday & Sunday. Watch out, we have great things planned for you!
And last but not least, many thanks to all of you who have already donated to us! We have already received about 5.000€ in donations, which helped us to pay off the rent as well as insurances, loans etc. But, the shutdown is still going on and we still need your help – if you can donate, that’s great – but you can also help us out a lot by liking and sharing our streams and videos, that gives us the opportunity to find new audiences who might be willing to support us.
So: we are not giving up yet! This is also thanks to you. Your kind words, your comments and emails give us strength. Thank you very much and have fun with our online program,
Alexander J. Beck
& his Team