Die bekannten Postkarten und Fotografien, die die großen Sehenswürdigkeiten Frankfurts abbilden, kennt bestimmt jeder von Ihnen. Immer wieder sind es die gleichen Perspektiven von der Skyline oder bekannten Gebäuden wie dem Römer, dem Kaiserdom oder der Paulskirche, die den Weg in den Briefkasten oder an den Kühlschrank finden.
Bei diesem multivisuellen Event präsentiert Christian Setzepfandt Auszüge aus seiner Sammlung von Postkarten mit heute weitgehend unbekannten Orten und vielen Fotografien privater Fotografen. Hier wird ein Frankfurt sichtbar, das längst verschwunden ist – nicht nur in seiner Architektur, sondern auch in seiner Atmosphäre und seiner Urbanität. Diese seltenen Aufnahmen erzählen von Straßenzügen, die heute kaum noch zu erkennen sind, von Fassaden, die einem Neubau weichen mussten, und von Szenen aus dem Leben der Menschen, die heute nur noch in den Erinnerungen der Stadtbewohner weiterleben.
Die Veranstaltung lädt ein, die verborgenen Facetten Frankfurts zu entdecken und sich von einer Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt verzaubern zu lassen. Tauchen Sie ein in ein Frankfurt, das es so nicht mehr gibt – und lassen Sie sich von der der Ästhetik längste vergangener Tage inspirieren. Sie werden die Stadt danach garantiert mit anderen Augen sehen!
Ablauf:
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Freie Platzwahl
Eine Veranstaltung der Frankfurter Stadtevents.