Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Rosemarie Nittribitt

Auf den Spuren der berühmtesten Edel-Prostituierten Deutschlands | „Erleben Sie fesselnde Fakten aus dem Leben von Rosemarie Nitribitt, der „Laufstegdame“, die als die wohl bekannteste Edelprostituierte der jungen Bundesrepublik Deutschland in die Geschichte einging. Ihr tragischer Mord & die damit begangenen Polizeifehler, lösten 1957 einen der größten Skandale der Nachkriegszeit aus. Tauchen Sie zusammen mit Christian Setzepfandt ein, in die dunkle & geheimnisvolle Geschichte dieses Frankfurter Cold Cases.

In der einzigartigen Atmosphäre des Theater Alte Brücke berichtet und zeigt Ihnen Nitribitt-Experte Christian Setzepfandt Spannendes aus dem viel zu kurzen aber dennoch sehr bewegten Leben von Rosemarie Nitribitt: von ihrem Aufstieg vom Flüchtlingskind zur berüchtigten Edelhure, die die Frankfurter Gesellschaft der 50er Jahre in Ihren Bann zog, bis hin zu den mysteriösen Umständen ihres tragischen Todes.

Erfahren Sie mehr über das Leben einer Frau, die im Herzen der Stadt lebte und auch starb, Ihren Hund, Ihre Vorliebe für schöne Autos sowie über die ungelösten Rätsel, die ihren Fall bis heute noch umgeben. Nitribitt-Experte Christian Setzepfandt zeigt Ihnen bislang unbekannte Fotos und Originaldokumente aus dem Leben der Edelprostituierten und der damaligen Zeit zeigt. Eine besonders eindrucksvolle Zeitreise in die Frankfurter Nachkriegsjahre!“

Ablauf:
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr

Freie Platzwahl

Eine Veranstaltung der Frankfurter Stadtevents.

Details

Datum:
13. November
Zeit:
19:30
Serien:
Veranstaltungskategorie:
TICKETS >>

Veranstalter

Frankfurter Stadtevents
Telefon
+49 69 97460327
E-Mail
info@frankfurter-stadtevents.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Theater Alte Brücke
Kleine Brückenstr. 5
Frankfurt am Main, 60594

BITTE BEACHTEN SIE:
Bei den Veranstaltungen in dieser Liste, die mit einer blauen Linie gekennzeichnet sind, handelt es sich um externeVeranstaltungen der Frankfurter Stadtevents. Für diese Veranstaltungen können keine Theater-Alte-Brücke-Gutscheine eingelöst werden! Sollten Sie eine Frage zu diesen Veranstaltungen haben, möchten wir Sie bitten, die Kolleginnen und Kollegen von den Frankfurter Stadtevents direkt zu kontaktieren.

Alle anderen Veranstaltungen (mit der roten Linie) sind hausinterne. Hier können Gutscheine eingesetzt werden. Platzieren Sie einfach die gewünschten Tickets in den Warenkorb und nutzen Sie im Bezahlvorgang Ihren Gutscheincode. Vielen Dank!

Nach oben